
Die Internationale Krankenversicherung
Unbegrenzt gültig und ganz ohne Wohnsitzpflicht - und damit die perfekte und sicherste Lösung für alle Auswanderer, digitale Nomaden, ortsunabhängige Unternehmer und Selbständige.

Passport Card
Keine Auswanderung ohne internationale Krankenversicherung!
Bist du auf einer Reise schonmal erkrankt und weißt daher, wie stressig, teuer und nervenaufreibend eine Erkrankung oder ein Unfall im Ausland sein kann?
Ob ein Sturz vom Roller, ein fieser Magen-Darm-Virus oder plötzlich auftretende Zahnschmerzen in der Nacht. Schau, dass du zum Start deiner Auswanderung abgesichert bist - und zwar durch eine internationale Krankenversicherung.
Ich lag zuletzt auf Bali flach. Ein fieser Virus hatte mich erwischt. Durch meine Absicherung über PassportCard, einem der renommiertesten Anbieter für internationale Krankenversicherungen, kam ich ganz schnell wieder auf die Beine.
PassportCard ist nicht nur mein persönlicher Testsieger unter den Premium-Anbietern, sondern auch meine ganz klare Empfehlung für dich!
P.S. Schließt du über meinen Link eine internationale Krankenversicherung bei PassportCard ab, schenke ich dir die Provision in Höhe von 100€.

Vorteile Passport Card
Keine Vorkasse
Deine Kreditkarte von PPC wird binnen Sekunden aufgeladen.
So kannst du deine Rechnung direkt beim Arzt bezahlen und musst nicht in Vorkasse gehen.
Wenig Bürokratie
Musstest du doch in Vorkasse gehen, weil der Arzt deiner Wahl keine Kredikkartenzahlung akzeptiert? Die Erstattung deiner Auslagen erfolgt unbürokratisch binnen weniger Tage.
Kundenservice
Das PPC-Versprechen:
Der deutsch- und englischsprachige Kundenservice nimmt deinen Anruf 24/7, also rund um die Uhr, und nach spätestens 10 Sekunden entgegen.
Geschwindigkeit
Der Vertragsabschluss ist innerhalb von 30 Minuten am Telefon möglich. Dein Versicherungsschutz beginnt auf Wunsch SOFORT.
Sicherheit
Auf PassportCard kannst du dich dein Leben lang verlassen. Die Laufzeit deiner Krankenversicherung ist unbegrenzt.
2x Sicherheit
Du genießt Kündigungsschutz.
PassportCard wird dich nicht kündigen, wenn du Versicherungsleistungen in Anspruch nimmst!
Freiheit
Bei PassportCard genießt du freie Arztwahl und bist nicht verpflichtet, dich bei Partnerärzten oder Partnerkrankenhäusern behandeln lassen zu müssen.
Flexibilität
PassportCard bietet dir mit den Tarifpaketen Compact, Comfort und Premium ein breites Spektrum an Leistungen an, welche du ganz auf deine Bedürfnisse abstimmen kannst.
Verlässlichkeit
Tariferhöhungen nach einer Inanspruchnahme von Versicherungsleistungen finden nicht statt. Dafür passen sich die Tarife alle
5 Jahre an.

Nie mehr im Regen stehen!
Was du unbedingt wissen solltest: Eine klassische Reiseversicherung, wie du sie von deinen bisherigen Urlaub kennst, sichert dich nicht ab, wenn du als Auswanderer, digitaler Nomade oder Expat in der Welt unterwegs bist.
An dieser Stelle einem Spargedanken zu folgen, kann dich daher teuer zu stehen kommen. Denn eine normale Reiseversicherung sichert Urlaubsreisende ab - und das bist du nicht. Was ganz wunderbar ist! Denn du bist ausgewandert und hast Deutschland verlassen. Entsprechend dieser Rolle gilt es sich nun abzusichern.
Spare daher nicht am falschen Ende, sondern fühl dich stattdessen rundum abgesichert und sei dir gewiss, dass du im Krankheits- oder Notfall eine starke Versicherung an deiner Seite hast. Und das funktioniert nur mit einer internationalen Krankenversicherung.
FAQs
FAQ zum Testsieger PassportCard
NEIN! Weder kann dir gekündigt werden, wenn du während deiner Versicherungslaufzeit eine Erkrankung entwickelst, noch können deine Beiträge deshalb erhöht werden!
Ja! Du kannst dich bereits vor deiner Auswanderung zu einem Datum in der Zukunft versichern.
Die Tarife von PPC sind in 5 verschiedene Zonen eingeteilt. Wenn dein erstes Zielland z.B. Portugal ist, gibst du dieses Land an. Da sich Portugal in der europäischen Zone befindet, ist es in der Folge egal, wenn du später z.B. nach Spanien, Italien, Frankreich, etc. weiterreist. In "höheren" (=teureren) Zonen, bist du immer notfallversichert. Wenn du die Zone wechselst, z.B. nach Südamerika, dann reicht eine kurze Info an PPC. Je nach Zone können die Beiträge steigen oder fallen.
Der Vertragsabschluss ist völlig unbürokratisch und innerhalb von 30 Minuten am Telefon finalisierbar. Dein Versicherungsschutz beginnt auf Wunsch SOFORT. Bei Vertragsabschluss müssen einige Gesundheitsfragen beantworten werden. Bei ernsten Vorerkrankungen ist eine Gesundheitsprüfung vorgesehen.
Bei ernsten Vorerkrankungen erfolgt eine Gesundheitsprüfung. Bedeutet, dass du von PPC einen umfangreicheren Fragebogen per E-Mail zugeschickt bekommst, in dem du detaillierte Angaben zu deiner Krankheitsgeschichte machen musst. Für deine Vorerkrankungen können je nach Einzelfall Risikoaufschläge, Ausschlüsse oder Zuzahlungen bei zukünftigen Behandlungen vereinbart werden.
Wenn Deutschland zu deiner gewünschten Tarifzone gehört, bist du in Deutschland krankenversichert und kannst dich dort auch behandeln lassen. Wenn du in einer niedrigeren (=günstigeren) Tarifzone versichert bist, sind Notfallbehandlungen für 60 Tage pro Reise versichert. Es ist lediglich 1 Tag Unterbrechung notwendig, dann gelten die 60 Tage erneut. Insgesamt ist das maximal ein halbes Jahr pro Jahr möglich.
Bei PPC musst du NIEMALS in Vorleistung gehen, solange du bei deinem Arzt mit Kreditkarte zahlen kannst (und die Leistungen grundsätzlich von deinem Tarif-Paket abgedeckt sind). PPC lädt die erforderlichen Beträge sofort auf deine PassportCard MasterCard, die du bei Vertragsabschluss erhalten hast. Das Aufladen der Kreditkarte erfolgt telefonisch oder über eine App, so dass dein Guthaben binnen weniger Minuten bei dir ankommt. Bei einem Notfall klärt PPC zudem alle erforderlichen Schritte direkt mit dem Krankenhaus, in dem du dich befindest.
Solltest du doch in Vorkasse gegangen sein, kannst du deine Rechnungen ganz unkompliziert in deiner PassportCard App hochladen. Die Erstattung erfolgt grundsätzlich sehr zügig und unbürokratisch, ohne umfangreiche Prüfung der Rechnung.
Nein. Es herrscht absolute Reisefreiheit! Du bist selbst in Kriegsgebieten versichert, solange du nicht aktiv am Kriegsgeschehen teilnimmst.
PPC bietet mit weitem Abstand den besten Kundenservice von allen getesteten IKV. Ist ein Versicherungsfall bei dir eingetreten oder benötigst du Support, musst du anfänglich zwar 2-3 Ziffern in einer Hotline eingeben, wirst aber danach direkt zu einem persönlichen Ansprechpartner durchgestellt. Bei meinen Recherchen hat dieser Prozess nie länger als 20 Sekunden gedauert. Was kein Zufall war, sondern wichtiger Bestandteil des Serviceversprechens von PPC ist. Deutsche und englische Muttersprachler sind bei PPC bestens aufgehoben. Der Sitz von PPC ist in Hamburg. Neben einem persönlichen Kontakt via Telefon hast du auch die Möglichkeit den Kundenservice via Whatsapp, Messenger oder Sprachnachricht zu kontaktieren.
Wenn dir deine Krankenversicherung kündigen darf, weil du diese zu häufig in Anspruch genommen hast, oder weil du aufgrund eines Unfalls oder einer chronischen Erkrankung einfach zu teuer für die Versichherung geworden bist, kann das für dich in Zukunft zum finanziellen Fiasko werden.
PassportCard hat ein praktisches und sehr innovatives System entwickelt - und zwar die MasterCard von PassportCard. Sobald du dich auf den Weg zum Arzt machst oder der Betrag für die Behandlung feststeht, wird dir der erforderliche Betrag auf deine MasterCard geladen. Das Aufladen funktioniert bequem und schnell über die dazugehörige App oder alternativ über den Kundenservice per Telefon oder Whatsapp.
Der Kundenservice ist 24/7 in deutscher und englischer Sprache erreichbar.
Du kannst deine Beiträge monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich mit Kreditkarte oder im Lastschriftverfahren bezahlen. Ein deutsches Konto ist dafür nicht zwingend erforderlich.
Ja! Bei PPC hast du freie Arztwahl. Stell dir vor du bist z.B. an abgelegenen Orten in Afrika oder Asien unterwegs und darfst dann nur zur Partnerärzten oder Partnerkrankenhäusern. Das kann schon mal richtig weit weg sein. Zudem kann es sehr nervig sein, wenn du immer nur zu bestimmten Ärzten darfst. Das passiert dir bei PPC nicht.
Ja! Gerade für digitale Nomaden und Perpetual Traveler ist das meist nicht abgrenzbar. Bei PPC bist du in beiden Fällen rundum versichert.
Bei PPC kannst du jederzeit mit einer Frist von 30 Tagen kündigen!
Achtung: Bei anderen Versicherern beträgt die Laufzeit in der Regel ein Jahr. Bei einigen ist eine Kündigung mitten im Versicherungsjahr möglich, dann müssen jedoch in Anspruch genommene Leistungen aus diesem Versicherungsjahr zurückgezahlt werden.
Ja, es gibt alle 5 Jahre Erhöhungen aufgrund des Alters.
Manche Anbieter sind hier nicht sonderlich transparent. Zunächst scheint zunächst die monatliche Prämie günstig, wenn dich aber jedes Jahr deutliche Erhöhungen erwarten, ist die Versicherung nach kurzer Zeit trotzdem teurer als andere Anbieter, die anfangs teuer wirkten.
Achtung: Bei einigen Versicherern gibt es Klausel, welche unbegrenzte Beitragserhöhungen (unabhängig vom Alter) ermöglichen.
Für mich ist PassporCard tatsächlich die einzige Wahl, die sich nach meiner Recherche ergeben hat. Ich kann PPC nicht nur empfehlen, ich bin ein absoluter Fan und rundum zu 100 Prozent überzeugt.
Für mich ist PassporCard tatsächlich die einzige Wahl, die sich nach meiner Recherche ergeben hat. Ich kann PPC nicht nur empfehlen, ich bin ein absoluter Fan und rundum zu 100 Prozent überzeugt.